Coloriertes oder gesträhntes Haar: Wie bleiben Glanz und Farbe erhalten?
Wir alle wünschen uns, dass unser Haar so glänzt wie nach dem Friseurbesuch. Doch mit der Zeit verblassen die Reflexe und die Farbe wird stumpf. Mit ein paar guten Gewohnheiten lässt sich der Glanz jedoch erhalten - zumindest bis zum nächsten Friseurtermin.
Entdecken Sie die Geheimnisse unserer Experten, wie die Coloration möglichst lange hält.
Wie lange dauert es, bis colorierte Farbreflexe verblassen?
Nach der Coloration oder nach der Balayage haben Sie vielleicht festgestellt, dass die Reflexe Ihrer Haarfarbe nach und nach verblassen und Ihr Haar stumpf wirkt.
Das ist ganz normal: Selbst die hartnäckigsten permanenten Haarfarben oxidieren mit der Zeit. Normalerweise hält der Schimmer bis zu acht Haarwäschen (oder einen Monat, wenn Sie zweimal pro Woche shampoonieren).
Durch die Verwendung eines speziellen Shampoos, das mit farbfixierenden Aktivstoffen angereichert ist, können Sie die Haltbarkeit um einige Wochen verlängern. Danach müssen Sie in jedem Fall eine Nachfärbung einplanen, wenn Sie Ihre Haarfarbe auffrischen möchten.
Welche Farben behalten ihre Farbreflexe am längsten?
Je näher Ihr Färbemittel dem natürlichen Farbton Ihres Haares kommt, desto länger halten die Farbtöne. Wenn Sie zum Beispiel ein hellbraunes Färbemittel auf blondem Haar verwendet haben, bleiben die asch- und goldblonden Töne länger erhalten, da sie Teil Ihrer natürlichen Haarfarbe sind.
Wenn Sie sich hingegen für eine drastisch andere Farbe entscheiden (z. B. blonde Strähnchen auf schwarzem Haar oder ein kräftiges elektrisches Blau), müssen Sie häufiger nachfärben, um einen gesunden Glanz zu erhalten.
Die Pflegeroutine zum Erhalt und zur Auffrischung der Farbreflexe
Mit der richtigen Pflegeroutine ist es durchaus möglich, dass die Farbreflexe im Haar lange halten. Hier sind die drei wichtigsten Pflegeprodukte für coloriertes und gesträhntes Haar, damit es glänzend und strahlend schön bleibt.
Wählen Sie ein farbschützendes Shampoo
Oft verliert coloriertes Haar unter der Dusche seinen Glanz: Das warme Wasser öffnet die Schuppenschicht des Haares und kann einen Teil der Pigmente aus dem Haar herauslösen. Dieser Prozess verläuft natürlich allmählich und ist im Alltag kaum sichtbar ... Doch nach ein paar Wochen haben sich die schönen Lichtreflexe ganz ausgewaschen.
Glücklicherweise kann man diesen Prozess mit Aktivstoffen aufhalten, die die Farbe fixieren und dafür sorgen, dass die Reflexe länger erhalten bleiben. Zum Beispiel Farbschutzshampoos, die mit ätherischem BIO-Zitronenöl und BIO-Hamamelisextrakt, einem natürlichen pigmentfixierenden Aktivstoff, angereichert sind
Eine Repair-Maske für coloriertes Haar
Poröses oder ausgetrocknetes Haar verliert schneller seine Reflexe, da die Haarstruktur die Farbe nicht mehr so gut hält. Deshalb ist die Anwendung einer Repair-Maske sehr empfehlenswert, nicht nur, damit das Haar gesund bleibt, sondern auch, damit sich die Reflexe länger halten.
Stöbern Sie in unseren Produkten für coloriertes Haar
Eine Creme zum Schutz des Glanzes
Heisse Stylinggeräte sind eine häufige Ursache dafür, dass coloriertes oder gesträhntes Haar seinen Glanz verliert. Durch die Hitze öffnen sich die Schuppen des Haares, was dazu führen kann, dass die Haarfarbe ausblutet. Dadurch lässt die Farbintensität nach, Reflexe verblassen.
Um das zu verhindern, tragen Sie eine hitzeschützende Stylingcreme auf, die mit restrukturierenden Aktivstoffen wie BIO-Okara angereichert ist. Sie stärkt die Haarfaser und schützt das Haar vor Hitzeschäden.
Unsere Tipps für tollen Glanz nach der Coloration
Hier einige Tipps von unseren Experten, wie Sie Ihr Haar wieder zum Glänzen bringen. Diese Tipps funktionieren in jeder Situation, egal ob Sie coloriertes, gesträhntes oder Naturhaar haben!
Schützen Sie Ihr Haar vor Angriffen von aussen
UV-Strahlen, Meerwasser, Chlor, Umweltverschmutzung, ungeeignete Pflegeprodukte... Unsere Umwelt kann für unser Haar ganz schön anstrengend sein.
Wann immer es möglich ist, sollten Sie Ihr Haar vor extremen Witterungsbedingungen und Strapazen schützen. Und wenn das nicht so einfacht möglich ist, dann treffen Sie maximale Vorsichtsmassnahmen, indem Sie Ihr Haar mit einem Tuch oder mit einer entsprechenden Pflege schützen.
Verwenden Sie eine Pflege auf Essigbasis
Essig wird seit Urzeiten wegen seiner adstringierenden Eigenschaften verwendet, auch für das Haar. Dank seines sauren pH-Werts entfernt er Kalkablagerungen und zieht die Schuppenschicht des Haares zusammen, was dem Haar sofort Glanz verleiht.
Acerola-Essig ist als Haarpflege besonders beliebt, da er auch reich an Vitamin C ist, einem antioxidativen Aktivstoff, der das Haar schützt.
La routine cheveux colorés
Nos soins experts
- Hitzeschützende Farbglanz-Creme
Neu
COLOR GLOW
Hitzeschützende Farbglanz-CremeSchützt die Farbe - Verbessert den Glanz - Schützt vor Hitze bis 230° C - Farbschutz-Shampoo
Neu
COLOR GLOW
Farbschutz-ShampooSchützt die Farbe - Verbessert den Glanz - Reinigt sanft - Reparierende Farbglanz-Maske
Neu
COLOR GLOW
Reparierende Farbglanz-MaskeSchützt die Farbe - Bewahrt den Glanz - Stärkt die Haarfasern - Repariert Haarfasern - Entwirrt sofort ohne zu beschweren
Tipps für coloriertes Haar
- Mehr erfahren Pflege von coloriertem Haar: bewährte Tipps
Pflege von coloriertem Haar: bewährte Tipps
- Mehr erfahren Unser Engagement für die Verwendung von ätherischem Bio-Zitronenöl
Unser Engagement für die Verwendung von ätherischem Bio-Zitronenöl
- Mehr erfahren Welches Shampoo eignet sich am besten für coloriertes Haar?
Welches Shampoo eignet sich am besten für coloriertes Haar?
Das Wichtigste für Ihr Haar
Erhalten Sie unsere Expertentipps und aktuelle Neuigkeiten, um Ihr Haar Tag für Tag zu pflegen.